Bestellbedingungen

Vielen Dank für die Bestellung einer TiPY Tastatur. Sie haben die Möglichkeit, eine der ersten TiPY Tastatur zu erwerben. Auf unserer Website (www.tipykeyboard.com) erfahren Sie mehr über TiPY. Dort informieren wir Sie auch über die aktuelle Lieferzeit.

1.      GELTUNGSBEREICH UND VERTRAGSPARTEIEN

Die derzeit gültigen Bestimmungen für Vorbestellungen sind jederzeit auf unserem Webshop abrufbar.

1.1.   VERTRAGSPARTEIEN

Diese Bestimmungen für Bestellungen (in Folge „BV“) sind Bestandteil aller über diesen Webshop (www.tipykeyboard.com) angebahnten Verträge. Diese kommen ausschließlich zwischen derTiPY GmbH (in Folge auch „TiPY GmbH“, „wir“ oder „uns“) und Ihnen, dem Kunden (in Folge auch „Sie“, „Ihre“), zustande.

Die nach außen vertretungsbefugte Person der TiPY GmbH ist ihr Geschäftsführer Matthaeus Drory. TiPY GmbH hat seinen Sitz in der Annenhofstraße 68, 3032 Eichgraben, Österreich und ist beim Handelsgericht Sankt Pölten mit der Firmenbuchnummer 475900 d registriert.

Das Warenangebot auf unserem Webshop richtet sich ausschließlich an unbeschränkt geschäftsfähige Personen, regelmäßig also an solche, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

1.2.   VERBRAUCHER UND UNTERNEHMER

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person für die das Geschäft zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Verbraucher ist jede Person, auf die dies nicht zutrifft.

Gegenüber Unternehmern gelten diese BV auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2.      VERTRAGSSPRACHE

Senden Sie Ihr Angebot in deutscher Sprache an uns, ist die Vertragssprache Deutsch.

Senden Sie Ihr Angebot in einer anderen Sprache an uns, ist die Vertragssprache Englisch. In diesem Fall gilt die aktuelle englische Version unserer BVs, nicht aber die deutsche Version.

3.      ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES

Alle Angaben zu unseren Waren und Preisen sind kein verbindliches Angebot sondern ein unverbindlicher Onlinekatalog. Erst das Senden einer Vorbestellung mittels Bestellvorgang ist ein von Ihnen ausgesprochenes, verbindliches Angebot. Sie erhalten eine automatische Bestätigung über den Eingang Ihres Angebots bei uns (Eingangsbestätigung), an welches Sie zwei Arbeitstage gebunden sind (Samstag, Sonntag und gesetzliche Feiertage sind keine Arbeitstage). Ihr gesetzliches Widerrufsrecht bleibt davon unberührt. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme Ihres Angebots erklären.

3.1.   BESTELLVORGANG FÜR BESTELLUNGEN

Ihre Bestellung kommt ausschließlich mittels Bestellvorgang zustande. Dieser setzt sich aus folgenden Schritten zusammen.

–       Sie können die Ware zunächst unverbindlich durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ auswählen und in den Warenkorb legen.

–    Im Warenkorb können die Waren und Mengen angepasst werden. Durch Klick auf den Button „Zur Kasse“ kommen Sie auf die nächste Seite, wo Sie Ihre Kundeninformationen angeben. Sind Sie in Ihr Kundenkonto eingeloggt, werden die hinterlegten Informationen automatisch ausgefüllt.

–    Anschließend können Sie die Versandart wählen.

–    Danach können Sie die Zahlungsart wählen. Wenn Sie als Zahlungsart PayPal oder KLARNA SOFORT Überweisung ausgewählt haben, werden Sie auf die Website des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Dort nehmen Sie die entsprechende Auswahl und Eingabe Ihrer Daten vor. Anschließend werden Sie zurück auf unseren Webshop geleitet.

–    Sie haben vor Absenden Ihrer Bestellung jederzeit die Möglichkeit, Ihre Eingaben über die üblichen Bedienungsfunktionen zu korrigieren, zum vorangegangenen Schritt zurückzukehren und die anderen vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen zu nutzen.

Dadurch können Sie alle wesentlichen vertragsrelevanten Angaben, namentlich die ausgewählten Waren, Mengen und Kontakt-, Liefer- und Zahlungsdaten nochmals ansehen, prüfen und gegebenenfalls korrigieren.

–    Durch Anklicken des Bestellbuttons „Jetzt bestellen“ geben Sie eine Vorbestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

–    Der Eingang der Bestellung wird durch eine E-Mail von uns bestätigt.

Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen per E-Mail oder mittels einem per E-Mail versendeten Link zur Verfügung gestellt.

4.      ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Sie verpflichten sich zur Zahlung des Preises bei Vertragsabschluss.

Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten und Kreditkarten:

4.1.   KREDITKARTE

Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.

4.2.   KLARNA SOFORT ÜBERWEISUNG

Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters KLARNA SOFORT Überweisung weitergeleitet, wo Sie die Zahlungsanweisung an KLARNA SOFORT Überweisung bestätigen.

4.3.   PAYPAL

Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.

Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

5.      LIEFER- UND LEISTUNGSBEDINGUNGEN

Mit Ihrer Bestellung gehören Sie zu den ersten Kunden die eine TiPY Tastatur erhalten. Leider können derzeit keine Angaben zum Lieferdatum machen, halten Sie aber am Laufenden. Mit Lieferung der Ware werden Sie eine Rechnung über den Preis, einschließlich der Versandkosten, erhalten.

Wir liefern nur im Versandweg. Die Lieferung erfolgt an die im Bestellvorgang angegebene Lieferanschrift.

5.1.  RÜCKTRITT VON DER VORBESTELLUNG

Sie können von Ihrer Vorbestellung bis zum Lieferdatum jederzeit gegen volle Rückerstattung des Preises zurücktreten. Dieses Rücktrittsrecht besteht unabhängig von ihrem gesetzlichen Widerspruchsrecht (siehe Punkt 7.) und berührt dieses nicht.

Mit Ihrer Reservierung verstehen und akzeptieren Sie, dass ihre Zahlung nicht treuhänderisch gehalten oder verwaltet wird.

5.2.   EIGENTUMSVORBEHALT

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Befindet Sie sich im Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. In der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts liegt kein Rücktritt vom Vertrag, außer wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.

Für Unternehmer (siehe Punkt 1.3) gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.

6.      PREISE

Alle angegebenen Preise sind in Euro ausgewiesen und enthalten alle Steuern für Österreich, Deutschland und die Schweiz.

Für alle weiteren Länder wird die konkrete Landessteuer extra ausgewiesen.

Die von Ihnen zu tragenden Versandkosten sind abhängig vom Zielland. Sie werden Ihnen unmittelbar vor Absenden einer Vorbestellung angezeigt.

7.      WIDERRUFSRECHT

Sind Sie Verbraucher (siehe Punkt 1.3), haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe folgender Bestimmungen.

7.1.   WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
 
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (TiPY GmbH, Annenhofstraße 68, 3032 Eichgraben, Österreich, info@tipykeyboard.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
 
Folgen des Widerrufs
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme etwaiger zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
 
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Es werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis über die Rücksendung erbracht haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
 
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns (TiPY GmbH, Annenhofstraße 68, 3032 Eichgraben, Österreich) zurückzusenden oder zu übergeben. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie als Käufer. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
 
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
 
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
 
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die gelieferte Ware über das zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise erforderliche Maß hinaus genutzt wurde, insbesondere wenn:
•die Tastatur in Betrieb genommen wurde,
•eine personalisierte Konfiguration vorgenommen wurde,
•oder eine Registrierung der Software erfolgt ist.
 
In diesen Fällen gilt die Ware als gebraucht und eine Rückgabe ist ausgeschlossen, sofern sie nicht mehr als neuwertig wiederverkauft werden kann.
 
Bitte beachten Sie: Die Ware muss im unbenutzten Originalzustand zurückgegeben werden, inklusive aller Zubehörteile und in der Originalverpackung.

 

Postanschrift:

TiPY GmbH, Annehofstraße 68, 3032 Eichgraben, Österreich

eMail info@tipykeyboard.com:

Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Der Verkäufer ist berechtigt für die entstandene Wertminderung durch Benutzung der Ware durch den Käufer einen angemessenen Wertersatz zu verlangen. Sollte der Käufer beschädigte oder unbrauchbar gewordene Ware zurückschicken, resultieren hieraus für den Verkäufer weitere Ersatzansprüche, sofern die Ware vertragsgemäß an den Käufer/ Besteller geliefert wurde. Dies kann der Käufer verhindern, indem er die bestellte Ware bis zum Ablauf der Rückgabefrist wie fremdes Eigentum behandelt und im Umgang mit ihr größte Sorgfalt walten lässt!

Ende der Rückgabebelehrung

8.      TRANSPORTSCHÄDEN

8.1.   FÜR VERBRAUCHER (SIEHE PUNKT 1.3) GILT:

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

8.2.   FÜR UNTERNEHMER (SIEHE PUNKT 1.3) GILT:

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Unternehmern gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

9.      RÜCKSENDUNGEN

Die in den folgenden zwei Absätzen genannten Modalitäten sind nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.

Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

10.   GARANTIE UND GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG

Drory GmbH gewährt Ihnen – neben der gesetzlichen Gewährleistung – zwei Jahr Garantie über die Freiheit von Mängeln die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen. Die Garantie beginnt ab Absenden der Ware zu laufen. Innerhalb der Garantiefrist werden auftretende Mängel durch kostenlosen Austausch oder, nach unserer Wahl, Reparatur der Ware behoben. Von der Garantie ist die TiPY Tastatur aber nicht das mitgelieferte USB-C Kabel betroffen.

Von der Garantie nicht gedeckt sind Mängel, die aufgrund unsachgemäßer Benutzung, normaler Abnutzung oder Gebrauch auftreten, sowie Mängel, die eine unerhebliche Auswirkung auf den Wert oder den Betrieb des Geräts haben. Die Garantie erlischt, wenn Reparaturen von unbefugten Personen vorgenommen werden oder keine Original Teile benutzt werden.

Bei Beschwerden und wenn Sie beabsichtigen die Ware zurückzusenden, verwenden Sie bitte die unter Punkt 11 („Kundendienst und Beschwerden“) angegebenen Kontaktdaten.

Daneben gilt die gesetzliche Gewährleistung.

11.   KUNDENDIENST UND BESCHWERDEN

Beschwerden und Auskunftsanfragen im Zusammenhang mit über den web shop angebahnte Verträge und Waren können per Post oder per E-Mail unter folgender Adresse angebracht werden: TiPY GmbH, Annenhofstraße 68, 3032 Eichgraben, Österreich, 

E-Mail: info@tipykeyboard.com.

12.   HAFTUNG

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen (siehe Punkt 10), oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen, ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

13.   STREITBEILEGUNG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

14.   DATENSCHUTZ

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website entnehmen Sie bitte einer separaten Datenschutzrichtlinie.

15.   SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Sind Sie Unternehmer, dann gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sind Sie Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz in Wien.

16.   ANHANG: MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

–          An TiPY GmbH, Annenhofstraße 68, 3032 Eichgraben, Österreich, E-Mail: info@tipykeyboard.com

–          Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*).

–          Bestellt am (*)/erhalten am (*):_____

–          Name des/der Verbraucher(s):_____

–          Anschrift des/der Verbraucher(s):_____

–          Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

–          Datum:_____

(*) Unzutreffendes streichen.

Version August 2018